
Siebdruck

Siebdruck
Auf Anfrage
Produktbeschreibung
Siebdruck wird oftmals als Non plus Ultra des Textildruckes bezeichnet. Die mit dieser klassischen Technik erzielten Ergebnisse sind besonders langlebig und bestechen durch maximale Farbintensität. Siebdruck ist noch weitgehend ein manuelles Handwerk. Es wir für jede Farbe ein eigenes Sieb angefertigt, über welches in späteren Arbeitsschritten die jeweilige Farbe direkt an die Textilien angebracht wird.
Am Ende entsteht die für den Siebdruck typische, sehr weiche Haptik des Druckes und ein äusserst hochwertiges Erzeugnis.
folgende Daten benötigen wir:
- Sowohl Raster- als auch Vektorgrafiken
- ideale Dateiformate: tiff, jpg, pdf, ai, eps, cdr
- Fotos und Rastergrafiken mindestens 300 dpi
- Daten sollten uns in Originalgrösse überliefert werden
Eigenschaften von Siebdruck:
- langlebige und waschechte Druckergebnisse
- intensive Farben
- hohe Deckkraft
- grosse Farbpalette inkl. Sonderfarben
Ihre Preisübersicht für den Siebdruck

Kosten und Auflagen von Siebdruck:
Aufgrund der zeitintensiven Vorbereitung und Einrichtung des Drucks – vor allem, wenn Motive mit vielen Farben umgesetzt werden sollen, entstehen hohe Einrichtungskosten. Attraktive Preise ergeben sich meist erst bei grösseren Auflagen von über 20 Stück. Die Vorbereitung und Maschineneinrichtung beansprucht bei Kleinauflagen mehr als 90% der gesamten Arbeitszeit.
Technik im Detail:
Der Siebdruck, oder genauer gesagt der textile Filmdruck, gehört zu den so genannten Durchdruck-Verfahren. Durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch wird die Farbe auf die Textilien aufgebracht. Im ersten Schritt wird die Vorlage in ihre einzelnen Farben getrennt – es entsteht pro Farbe eine eigene Grafik. Für jede dieser Einzelgrafiken wird ein eigener Film erstellt. Auf diesen Film (eine durchsichtige Folie) wird die jeweilige Grafik in Schwarz aufgedruckt. Dies garantiert später eine möglichst hohe Deckkraft der entsprechenden Farben. Die Folie wird exakt positioniert in einem Rahmen auf das Sieb gespannt, welches zuvor mit einer lichtempfindlichen Masse bestrichen wurde. Die darauf folgende Belichtung lässt diese Masse an den Stellen, die nicht durch den Film bedeckt sind aushärten, während sie in den anderen Bereichen weich bleibt und anschliessend mit Wasser abgespült wird. Diese Positionen sind nun durchdruckbar, die Siebe komplett für den Druck präpariert und bereit um in das so genannte Siebdruck-Karussell eingespannt zu werden. Die Farben werden nun separat mithilfe einer Gummi-Rakel durch das Sieb gestrichen, jeweils kurz zwischengetrocknet und nach der letzten Farbe in den Trockenkanal gelegt. Bei einer Temperatur von ungefähr 160°C härten die Farben durch und sind sofort halt- und waschbar.
Lieferung
- Liefergebiet: Lieferungen nur innerhalb der Schweiz.
- Lieferzeit: Die Lieferungen erfolgen in der Regel innert 5 Arbeitstagen. Sollten wir einen Artikel nicht an Lager verfügbar haben, teilen wir Ihnen so rasch als möglich mit, wann mit der Lieferung zu rechnen ist.
- Die Lieferung erfolgt auf Gefahr des Empfängers.
- Die Lieferungen werden mit der Post, während den normalen Arbeitszeiten, gesendet. Bitte wählen Sie die Versandadresse so, dass jemand das Paket in Empfang nehmen kann.
Rückgabe
- Rückgaberecht: Wir möchten, dass unsere Kunden zufrieden mit dem Einkauf bei Prosticker sind, Rücksendungen ohne vorheriges Einverständnis werden jedoch nicht angenommen.
- Retouren zum Umtausch oder zur Gutschrift können nur in ungebrauchtem, einwandfreiem Zustand und in Originalverpackung akzeptiert werden.
- Die Rücksendung hat innert 14 Tagen zu erfolgen.
- Bei Rücksendungen trägt der Käufer das Porto.
- Rücksendungen mit Originalrechnung an folgende Adresse: Prosticker GmbH, Bergweg 3, 3075 Rüfenacht.